„Neues entsteht nicht durch den Intellekt, sondern durch den Spielinstinkt, der aus innerer Notwendigkeit agiert. Der kreative Geist spielt mit den Objekten, die er liebt.“ C.G.Jung
Die ganzheitliche Kunsttherapie ist multimedial (d.h. verwendet alle Künste: Tanz, Theater, Musik, Malen, Bildhauen, Schreiben, Bewegung, Zeichnen) und aktiviert somit alle Sinne. Diese Vielfalt bietet ein breiteres Gestaltungs-, Ausdrucks- und Verarbeitungsspektrum.
Kunsttherapie ist ressourcenorientiert. Dies fördert den Focus auf das (noch vorhandene) Potential, trotz einer Krankheit bzw. einem Leiden.
Ich unterstütze nicht die Konzentration auf das „Problem“, sondern auf die kreative Anlage, den kreativen Kern im Inneren eines jeden Menschen. Dadurch werden die Selbst-Bestimmung und das kreative Sich-Äußern aktiviert und gefördert, wodurch neue Lösungsmöglichkeiten gefunden werden können.
Die Kompetenzen des Menschen werden auf allen Ebenen aktiviert:
Es stehen nicht die künstlerischen Fähigkeiten im Vordergrund oder das Produkt sondern die Erweiterung der persönlichen Ausdrucksmöglichkeiten.
Der kreative Ausdruck fördert weiters:
Wann
„ wenn der verbale kognitive Ausdruck einfach zu wenig ist..“
– bei Beziehungsunsicherheiten
– in Veränderungsprozessen
– in schwierigen Alltags- und Lebensphasen
– um zur Alltagsbewältigung mehr eigene Werkzeuge zur Verfügung zu haben….
– oder um sich selbst einfach anders kennen und spüren zu lernen…
Da ich auch die NATUR sehr schätze, bewege ich mich und meine Klienten auch immer mehr in der Natur bzw. zur eigenen Natur. LandARt ist dabei auch eine wunderbare Möglichkeit sich selbst mit seinen Themen begreifend wieder zu erfahren.
"Sobald der Mensch seiner Natur folgt und nicht seiner Bildung,
so wird er Kind und beginnt mit den Dingen zu spielen."
Hermann Hesse